Skip to main content
Skip table of contents

Benutzer verwalten

Benutzer verwalten

In dem Abschnitt „Users" können Sie die Benutzer der Silent Brick Library verwalten. Sie können Benutzer hinzufügen oder entfernen, Benutzer-Informationen verwalten und eine Benutzer-Oberfläche für einen Benutzer simulieren.

Benutzer Rollen

Die Benutzerverwaltung basiert auf einem rollenbasierten Konzept. Jedem Benutzer können mehrere Rollen zugewiesen werden. Grundsätzlich wird hierbei zwischen den folgenden Benutzerrollen unterschieden:

Rollenname

Geltungsbereich

Beschreibung

Sysadmin

Systemweit

Verwaltung und Konfiguration

Sysadmin (monitor)

Systemweit

Nur Einsicht, kein Veränderung möglich

VolumeAdmin

Spezifisches Volume

Verwaltung und Konfiguration

VolumeAdmin (monitor)

Spezifisches Volume

Nur Einsicht, kein Veränderung möglich

LibraryAdmin

Spezifische Tape Library

Verwaltung und Konfiguration

LibraryAdmin (monitor)

Spezifische Tape Library

Nur Einsicht, kein Veränderung möglich

CompliantArchiveAdmin

Spezifisches Archiv

Verwaltung und Konfiguration

CompliantArchiveAdmin (monitor)

Spezifisches Archiv

Nur Einsicht, kein Veränderung möglich

ComplianceAdmin

Spezifisches Archiv

REST-API Zugriff auf die Privilege Delete Operation für den Subvolume Typ "Enterprise Archive"

Benutzer hinzufügen

Um einen Benutzer hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Add".

  • ➤ Das Fenster „Add User" wird angezeigt.

  • ➤ Tragen Sie in dem Fenster einen Benutzernamen ein.

  • ➤ Tragen Sie eine Beschreibung für den Benutzer ein.

  • ➤ Wählen Sie eine oder mehrere Rollen für den Benutzer aus.

  • ➤ Zur Auswahl mehrerer Rollen, markieren Sie diese bei gedrückter ‘CTRL’-Taste. bzw. 'STRG'-Taste

  • ➤ Tragen Sie ein Passwort für den Benutzer ein.

  • ➤ Wiederholen Sie das Passwort.

  • ➤ Um Ihre Eingaben zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Save".

  • ➤ Um Ihre Eingaben abzubrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cancel”.

Benutzer entfernen

Um einen Benutzer zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Klicken Sie auf einen Benutzer in der Liste, um ihn zu markieren.

  • ➤ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Remove”.

  • ➤ Das Fenster „Remove User” öffnet sich.

  • ➤ Um den Benutzer zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Remove”.

  • ➤ Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche „No”.

Benutzer-Informationen verwalten

Um Benutzer-Informationen zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Doppelklicken Sie auf einen Benutzer in der Liste.

  • ➤ Das Fenster „Edit User” öffnet sich.

  • ➤ Tragen Sie in dem Fenster einen Benutzernamen ein.

  • ➤ Tragen Sie eine Beschreibung für den Benutzer ein.

  • ➤ Passen Sie ggfs. die Rollen für den Benutzer an.

  • ➤ Zur Auswahl mehrerer Rollen, markieren Sie diese bei gedrückter ‘CTRL’-Taste.

  • ➤ Tragen Sie ein neues Passwort für den Benutzer ein.

  • ➤ Wiederholen Sie das neue Passwort.

  • ➤ Um Ihre Eingaben zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Save”.

  • ➤ Um Ihre Eingaben abzubrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cancel”.

2-Faktor Authentifizierung aktivieren

Die 2-Faktor Authentifizierung ist zeitabhängig. Stellen Sie unbedingt sicher, dass sowohl das Silent Brick System als auch die Plattform für ihre Authenticator-Anwendung mit einem korrekt laufenden Zeitserver verbunden sind.

Um für bestimmte Benutzer die 2-Faktor Authentifizierung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Doppelklicken Sie auf einen Benutzer in der Liste.

  • ➤ Das Fenster „Edit User” öffnet sich.

  • ➤ Aktivieren sie den Haken bei "2 Factor Authentication"

  • ➤ Nutzen Sie eine Authenticator-Anwendung um den QR-Code zu scannen (z.b. Google Authenticator)

  • ➤ Geben Sie den erhaltenen Zahlencode im Feld One Time Passcode ein und speichern sie die Eingabe

  • ➤ Für Benutzer mit Admin-Rechten wird zusätzlich ein PUK vergeben. Dieser dient als Notfallcode, wenn die Authenticator Anwendung nicht verfügbar ist und sollte nach dem Anlegen notiert werden. Beachten Sie, dass die Verwendung des PUK dazu führt, dass 2FA für den entsprechenden Benutzer wieder deaktiviert wird.

Von nun an benötigen sie zum Einloggen in der Verwaltungsoberfläche sowohl ihr bisheriges Kennwort, als auch den aktuellen Zahlencode aus Ihrer Authenticator Anwendung. Diese geben sie in der Reihenfolge Passwort, Zahlencode im Password Feld der Anmeldemaske direkt hintereinander ein.

Benutzer-Oberfläche simulieren

Um eine Benutzer-Oberfläche zu simulieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Klicken Sie auf einen Benutzer in der Liste, um ihn zu markieren.

  • ➤ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Simulate User”.

  • ➤ Es öffnet sich eine neue Benutzer-Oberfläche für den ausgewählten Benutzer.

Ansicht aktualisieren

Um die Ansicht des Hauptfensters zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • ➤ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Refresh”.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.